Antikonvulsiva (Neuropathische Schmerzmittel)
Studienlage: â â â â â 4.0 âą Patientenbewertung: â â â â â 2.3 (15)
Neuropathische Schmerzen, wie sie im Rahmen des Piriformis-Syndroms vorkommen, können mit so genannten Antikonvulsiva therapiert werden. (Der neuropathische Schmerz ist jener, der aufgrund der BedrĂ€ngung des Ischiasnervs entsteht.) Die antikonvulsive Wirkung wird auch in der Therapie von Epilepsie genutzt. Sie ergibt sich aufgrund einer VerstĂ€rkung der neuronalen Hemmung einerseits und aufgrund einer Hemmung der neuronalen Erregung andererseits. Um die Beschwerden lĂ€ngerfristig zu lindern, sollten ergĂ€nzend zur medikamentösen Therapie unbedingt regelmĂ€Ăig Ăbungen durchgefĂŒhrt werden. Zur Gruppe der Antikonvulsiva gehören etwa die Wirkstoffe Gabapentin, Pregabalin oder Carbamezepin. Antikonvulsiva dĂŒrfen nur nach grĂŒndlicher Indikationsstellung fachĂ€rztlich verordnet werden.
Quellen:
- Probst D, Stout A, Hunt D. Piriformis Syndrome: A Narrative Review of the Anatomy, Diagnosis, and Treatment. PM R. 2019 Aug;11 Suppl 1:S54-S63. doi: 10.1002/pmrj.12189. Epub 2019 Jul 22. PMID: 31102324.
- Robertson K, Marshman LA, Plummer D. Pregabalin and gabapentin for the treatment of sciatica. J Clin Neurosci. 2016 Apr;26:1-7. doi: 10.1016/j.jocn.2015.05.061. Epub 2015 Nov 26. PMID: 26633090.