Skip to main content

Offene Operation

Schmerzlindernd | Funktionsverbessernd | Funktionswiederherstellend

Studienlage★ ★ ★ ★ ☆ 4.0    Patientenbewertung: ★ ★ ☆ ☆ ☆ 1.7 (3)

Das Ziel der operativen Therapie des Piriformis-Syndroms ist die Befreiung des Ischiasnervs durch Lösen umliegender, einengender Gewebestrukturen. Unter dem Einsatz von feinen chirurgischen Instrumenten wird der Nerv vorsichtig entlastet, also der schmerzhafte Druck reduziert. Bei Bedarf werden auch Sehnenanteile des Piriformis-Muskels gespalten. Der chirurgische Zugang erfolgt über das Öffnen des M. Gluteus Maximus, des größten Gesäßmuskels. So können die relevanten Strukturen gut erreicht werden. 


Quellen: