Kinesio-Tape
Schmerzlindernd | Funktionsverbessernd
Studienlage zur Wirksamkeit: ★ ★ ★ ★ ☆ 4.0
Ein Kinesio-Tape (KT) ist ein elastisches Stoffpflaster, welches bei vielerlei Muskel-, Sehnen- und Gelenkserkrankungen angewandt wird. Die Kinesio-Tapes können selbst oder von Professionalist:innen angebracht werden. Die Wirkung des Kinesio-Taping soll auf einer Unterstützung der regionalen Muskulatur beruhen: Durch die Verbesserung der Blut- und Lymphzirkulation wird eine Reduktion von Schmerzen und abnormer Muskelspannung durch Druck auf bestimmte Rezeptoren erzielt. Die Pflaster können allerdings bei manchen Patient:innen zu Hautirritationen führen. Bei empfindlicher Haut kann ein Test zeigen, ob reagiert wird: Dazu wird (vor der großflächigen Anwendung) ein kleines Stück Tape aufgeklebt und beobachtet, ob Irritationen auftreten. Kinesio-Tapes werden insbesondere in Kombination mit anderen Therapieoptionen wie z. B. Physiotherapie empfohlen.
Quellen:
- Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF)- Ständige Kommission Leitlinien. (2019). S2k-Leitlinie: Epicondylopathia radialis humeri. Abgerufen von https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/033-019l_S2k_Epicondylopathia_radialis_humeri_2019-09.pdf
- Zhong Y, Zheng C, Zheng J, Xu S. Kinesio tape reduces pain in patients with lateral epicondylitis: A meta-analysis of randomized controlled trials. Int J Surg. 2020 Apr;76:190-199. doi: 10.1016/j.ijsu.2020.02.044. Epub 2020 Mar 10. PMID: 32165280.
- Urits I, Markel M, Choi P, Vij N, Tran A, An D, Berger AA, Cornett E, Kaye AD, Viswanath O. Minimally invasive treatment of lateral epicondylitis. Best Pract Res Clin Anaesthesiol. 2020 Sep;34(3):583-602. doi: 10.1016/j.bpa.2020.08.004. Epub 2020 Aug 8. PMID: 33004169.