Schiene
Studienlage: ★ ★ ★ ★ ☆ 4.0
Die Schienung dient dazu, den betroffenen Finger in der neutralen Position ruhig zu halten. Hierdurch wird die gereizte Sehne entlastet und sie kann abschwellen. In Folge sollen sich auch die Schmerzbeschwerden verbessern. In Studien zeigte die Schienung besonders dann gute Wirkung, wenn Sie mit anderen Therapien (z. B. NSAR oral oder Kortison-Infiltration) kombiniert wird. Die Schiene sollte so angepasst sein, dass keine Druckstellen entstehen.
Quellen:
- Huisstede BM, Coert JH, Fridén J, Hoogvliet P; European HANDGUIDE Group. Consensus on a multidisciplinary treatment guideline for de Quervain disease: results from the European HANDGUIDE study. Phys Ther. 2014 Aug;94(8):1095-110. doi: 10.2522/ptj.20130069. Epub 2014 Apr 3. PMID: 24700135.
- Ilyas, Asif M. “Nonsurgical treatment for de Quervain’s tenosynovitis.” The Journal of hand surgery vol. 34,5 (2009): 928-9. doi:10.1016/j.jhsa.2008.12.030