Operation
Studienlage: ★ ★ ★ ★ ☆ 4.0
Bei der operativen Therapie der Sehnenscheidenentzündung (de Quervain) wird das entsprechende Strecksehnenfach gespaltet und die betroffene Sehne dadurch entlastet. Der Eingriff wird über einen kleinen Hautschnitt im Verlauf der schmerzhaften Sehne vorgenommen. Die Operation wird häufig in örtlicher Betäubung oder im Sinne eines sogenannten Wide-Awake-Verfahrens durchgeführt. Die Finger sollten bereits kurz nach der Operation in vollem Bewegungsumfang bewegt werden, um ein Verkleben des Sehnengewebes zu verhindern. Wird kein selbstauflösendes Nahtmaterial verwendet, wird dieses nach etwa 14 Tagen entfernt.
Quellen:
- Huisstede BM, Coert JH, Fridén J, Hoogvliet P; European HANDGUIDE Group. Consensus on a multidisciplinary treatment guideline for de Quervain disease: results from the European HANDGUIDE study. Phys Ther. 2014 Aug;94(8):1095-110. doi: 10.2522/ptj.20130069. Epub 2014 Apr 3. PMID: 24700135.
- Garçon, Johanne J et al. “Results of surgical treatment of De Quervain’s tenosynovitis: 80 cases with a mean follow-up of 9.5 years.” Orthopaedics & traumatology, surgery & research : OTSR vol. 104,6 (2018): 893-896. doi:10.1016/j.otsr.2018.04.022
- Goel, Ritu, and Joshua M Abzug. “de Quervain’s tenosynovitis: a review of the rehabilitative options.” Hand (New York, N.Y.)vol. 10,1 (2015): 1-5. doi:10.1007/s11552-014-9649-3