Lasertherapie
Studienlage: ★ ★ ★ ☆ ☆ 3.0
Die Therapie mit (High-Power-)Laser dient der Reduktion der Schwellung und somit der Schmerzlinderung. Die gebündelten Lichtstrahlen regen das Gewebe an und können so durchblutungsfördernd, entzündungshemmend und abschwellend wirken. Dazu wird der Kopf des Lasertherapiegeräts direkt an der betroffenen Stelle platziert und die Strahlen eingeleitet. Die Eindringtiefe des Lasers kann individuell gesteuert werden, um die Ziel-Strukturen exakt zu erreichen. Je nach Schweregrad können mehrere Sitzungen notwendig sein, um eine Verbesserung zu sehen.
Quellen:
- Huisstede BM, Coert JH, Fridén J, Hoogvliet P; European HANDGUIDE Group. Consensus on a multidisciplinary treatment guideline for de Quervain disease: results from the European HANDGUIDE study. Phys Ther. 2014 Aug;94(8):1095-110. doi: 10.2522/ptj.20130069. Epub 2014 Apr 3. PMID: 24700135.
- Ferrara, Paola Emilia et al. “Physical modalities for the conservative treatment of wrist and hand’s tenosynovitis: A systematic review.” Seminars in arthritis and rheumatism vol. 50,6 (2020): 1280-1290. doi:10.1016/j.semarthrit.2020.08.006