Skip to main content

Lasertherapie

Studienlage: 3.0  

Die Therapie mit (High-Power-)Laser dient der Reduktion der Schwellung und somit der Schmerzlinderung. Die gebündelten Lichtstrahlen regen das Gewebe an und können so durchblutungsfördernd, entzündungshemmend und abschwellend wirken. Dazu wird der Kopf des Lasertherapiegeräts direkt an der betroffenen Stelle platziert und die Strahlen eingeleitet. Die Eindringtiefe des Lasers kann individuell gesteuert werden, um die Ziel-Strukturen exakt zu erreichen. Je nach Schweregrad können mehrere Sitzungen notwendig sein, um eine Verbesserung zu sehen.


Quellen: