Skip to main content

Schiene (Nachtschiene)

Studienlage 5.0  

Eine konservative Therapiemethode, die vor allem in frühen Erkrankungsstadien Beschwerdelinderung erzielen kann, ist die Schiene (Nachtschiene). Sie fixiert den Finger in der neutralen Position und stellt ihn so ruhig. Die Schiene sollte möglichst individuell angepasst werden. Sie wird nachts für mindestens sechs Wochen getragen, um ein (nachts sehr häufiges) Abknicken des Fingers zu verhindern. Die Schiene sollte unbedingt gut sitzen und zu keinen Druckstellen oder Schmerzen führen.


Quellen: