Laser-Behandlung
Studienlage: ★ ★ ★ ☆ ☆ 3.0
Die Therapie des Karpaltunnelsyndroms mit (High-Power-)Laser dient der Schmerzlinderung. Die gebündelten Lichtstrahlen regen das Gewebe an und können so durchblutungsfördernd, entzündungshemmend und abschwellend wirken. Dazu wird der Kopf des Lasertherapiegeräts direkt an der betroffenen Stelle platziert und die Strahlen eingeleitet. Die Eindringtiefe des Lasers kann individuell gesteuert werden, um die Ziel-Strukturen exakt zu erreichen. Je nach Beschwerdebild können fünf oder mehr Sitzungen notwendig sein, um eine Verbesserung zu sehen.
Quellen:
- American Academy of Orthopaedic Surgeons. Management of Carpal Tunnel Syndrome Evidence-Based Clinical Practice Guideline. Published February 29, 2016.
- Chang, Wen-Dien et al. “Carpal tunnel syndrome treated with a diode laser: a controlled treatment of the transverse carpal ligament.” Photomedicine and laser surgeryvol. 26,6 (2008): 551-7. doi:10.1089/pho.2007.2234
- Fusakul, Yupadee et al. “Low-level laser therapy with a wrist splint to treat carpal tunnel syndrome: a double-blinded randomized controlled trial.” Lasers in medical science vol. 29,3 (2014): 1279-87. doi:10.1007/s10103-014-1527-2